Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - black
  • Plattform
    • Create
    • Manage
    • Transform
  • Über uns
  • Use Case Sammlung
Demo Jetzt Buchen

Home > Use Case Library > Agentenbasierte Testberichterstellung

Auszeichnung ‚AI Use Case of the Month‘ im Bereich Forschung und Entwicklung (R&D) für Juni 2025, mit Reagenzglas-Symbol und geometrischen 3D-Formen auf gelbem Hintergrund – powered by Alexander Thamm GmbH
ai-tag AgenticAI

Agentenbasierte Testberichterstellung

Use Case Family

GenAI, Automation, NLP, Agentic AI, Graph & Relationship Analytics

Business Domain

R&D

Processes

Testberichterstellung

Challenge

Die Erstellung technischer Testberichte ist extrem zeitaufwendig, da riesige Mengen Testdaten verarbeitet und in strukturierter Form dokumentiert werden müssen. Die hohe Präzision und branchenspezifische Formatvorgaben machen den Prozess fehleranfällig und zeitintensiv – insbesondere bei weniger erfahrenen Testingenieur:innen.

Solution

Ein mehrstufiges Agentensystem inkl. RAG verarbeitet Testdaten und formuliert einen Testbericht, bei dem ein Testingenieur in den Prozess integriert wird. Functional Agents erstellen zunächst einen strukturierten Rohentwurf des Testberichts. Quality Agents prüfen, verfeinern und sichern die formale sowie inhaltliche Qualität – unter Einbindung des Engineers.

Agents:

🤖 RAG Agent: Nutzt Retrieval-Augmented Generation zur Einbindung relevanter Kontextdaten (z. B. frühere Berichte, Normen, Richtlinien) in die Berichtserstellung.

🤖 Summary Agent: Verdichtet große Datenmengen (z. B. Rohtestergebnisse) in präzise Textzusammenfassungen für den Bericht.

🤖 Refinement Agent: Überarbeitet Rohtexte in strukturierte, gut lesbare Abschnitte gemäß Sprachstilvorgaben.

🤖 Gap Finder Agent Identifiziert inhaltliche oder regulatorische Lücken im Berichtsentwurf und schlägt Ergänzungen vor.

🤖 Quality Checker: Prüft Rechtschreibung, Formulierungen, Terminologie und Dokumentstruktur gemäß branchenspezifischen Vorgaben.

🤖 Subtitle Checker: Kontrolliert Überschriften, Kapitelstruktur und Beschriftungen auf Korrektheit und Konsistenz.

🤖 Image Optimizer: Verarbeitet eingebettete Testbilder (z. B. Screenshots, Messkurven) und stellt sicher, dass sie normgerecht formatiert und beschriftet sind.

 

Quelle: [at] Webinar: Lassen Sie Ihre Daten für Sie arbeiten

Benefits

  • Zeiteinsparung von mehreren Arbeitstagen pro Bericht

  • Höhere Qualität auch durch weniger erfahrene Test Engineers

  • Entlastung bei einer meist ungeliebten, repetitiven Aufgabe

  • Höhere Konsistenz & Rechtssicherheit in der Testdokumentation

Target Group

Test Engineers F&E-Leiter:innen Qualitätsmanager:innen

Potential Industries

Automotive Medizintechnik Maschinenbau

Risk Classification (EU AI Act)

Low Risk
Low Risk systems Potenziell hohes Risiko, wenn es sich um einen geregelten Anwendungsbereich (Anhang I oder III) mit hohem Risikopotenzial gemäß Artikel 6 handelt.
mit Transparenzpflichten

Disclaimer

Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.

LÖSUNGEN

Create

Manage

Transform

Features

ANGEBOTE

KI Ideation Kickstarter

EU AI-Act Kickstarter

TOP KI USE CASES

Testberichterstellung

Smarter Wartungsassistent

Risikovorhersage Lieferketten

Energieverbrauchoptimierung

Auto. Rechnungsabgleich

→ Zur gesamten Sammlung

BLOG ARTIKEL

Wertsteigernde KI-Anwendungsfälle

Überblick EU AI-Act

Identifizierung von KI- Use Cases

KI Use Case Mgmt.

ISO/IEC 42001

CASEBASE

Mission & Vision

Kontakt

Powered by [at]

Linkedin

Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - white

The single point of entry for your use case-driven Data & AI transformation.



Proudly made in Munich

Kostenlos testen

© 2025 Casebase / Alexander Thamm GmbH

Impressum

AGB

Datenschutz

Logo - powered by Alexander Thamm GmbH

© 2025 Casebase / Alexander Thamm GmbH

Impressum

AGB

Datenschutz

×
  • English
  • Deutsch