
Agentenbasierte Testberichterstellung
Use Case Family
GenAI, Automation, NLP, Agentic AI, Graph & Relationship AnalyticsBusiness Domain
R&DProcesses
TestberichterstellungChallenge
Die Erstellung technischer Testberichte ist extrem zeitaufwendig, da riesige Mengen Testdaten verarbeitet und in strukturierter Form dokumentiert werden müssen. Die hohe Präzision und branchenspezifische Formatvorgaben machen den Prozess fehleranfällig und zeitintensiv – insbesondere bei weniger erfahrenen Testingenieur:innen.
Solution
Ein mehrstufiges Agentensystem inkl. RAG verarbeitet Testdaten und formuliert einen Testbericht, bei dem ein Testingenieur in den Prozess integriert wird. Functional Agents erstellen zunächst einen strukturierten Rohentwurf des Testberichts. Quality Agents prüfen, verfeinern und sichern die formale sowie inhaltliche Qualität – unter Einbindung des Engineers.
Agents:
🤖 RAG Agent: Nutzt Retrieval-Augmented Generation zur Einbindung relevanter Kontextdaten (z. B. frühere Berichte, Normen, Richtlinien) in die Berichtserstellung.
🤖 Summary Agent: Verdichtet große Datenmengen (z. B. Rohtestergebnisse) in präzise Textzusammenfassungen für den Bericht.
🤖 Refinement Agent: Überarbeitet Rohtexte in strukturierte, gut lesbare Abschnitte gemäß Sprachstilvorgaben.
🤖 Gap Finder Agent Identifiziert inhaltliche oder regulatorische Lücken im Berichtsentwurf und schlägt Ergänzungen vor.
🤖 Quality Checker: Prüft Rechtschreibung, Formulierungen, Terminologie und Dokumentstruktur gemäß branchenspezifischen Vorgaben.
🤖 Subtitle Checker: Kontrolliert Überschriften, Kapitelstruktur und Beschriftungen auf Korrektheit und Konsistenz.
🤖 Image Optimizer: Verarbeitet eingebettete Testbilder (z. B. Screenshots, Messkurven) und stellt sicher, dass sie normgerecht formatiert und beschriftet sind.
Quelle: [at] Webinar: Lassen Sie Ihre Daten für Sie arbeiten
Benefits
-
Zeiteinsparung von mehreren Arbeitstagen pro Bericht
-
Höhere Qualität auch durch weniger erfahrene Test Engineers
-
Entlastung bei einer meist ungeliebten, repetitiven Aufgabe
-
Höhere Konsistenz & Rechtssicherheit in der Testdokumentation