
Automatisierte Katalogpflege im Einkaufssystem
Challenge:
Die manuelle Pflege von Produktkatalogen mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten ist fehleranfällig und zeitraubend. Durch die Vielzahl an Lieferanten wird es zunehmend schwierig, Änderungen rechtzeitig zu erfassen, was zu Verzögerungen und höheren Kosten führen kann.
Solution:
Ein automatisiertes System auf Basis von Machine Learning und RPA analysiert Preislisten und Verfügbarkeiten, erkennt Muster und führt Aktualisierungen automatisch durch. Dadurch entfällt der manuelle Pflegeaufwand und Daten bleiben stets aktuell.
Benefits:
-
Minimierung manueller Fehler und Prozessverzögerungen
-
Erhöhte Aktualität von Preis- und Produktdaten
-
Freisetzung von Ressourcen für strategische Einkaufsentscheidungen
Einkaufsleiter:innen
Beschaffungsspezialist:innen
Katalogmanager:innen
Einzelhandel
Fertigungsindustrie
Großhandel
Limited Risk systems
Art. 50
mit Transparenzverpflichtungen nach Art. 50 EU AI- Act
Disclaimer
Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.