Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - black
  • Plattform
    • Create
    • Manage
    • Transform
  • Über uns
  • Use Case Sammlung
Demo Jetzt Buchen

Home > Use Case Library > Cashflow-Prognosen

Cover image with various 3D shapes illustrates data and AI use cases in the finance business area

Cashflow-Prognosen

Use Case Use Case Family: Predictive Analytics & Forecasting
Business Domain Business Domain: Finance
Process Processes: Unternehmensplanung
Challenge:

Die manuelle Cashflow-Prognose ist oft fehleranfällig und zeitaufwendig. Unternehmen haben Schwierigkeiten, zukünftige Liquiditätsengpässe oder Überschüsse frühzeitig zu erkennen, da sie sich auf statische Excel-Modelle oder historische Daten ohne Echtzeitanalyse verlassen. Ungenaue Vorhersagen führen zu ineffizientem Kapitalmanagement und können strategische Investitionsentscheidungen negativ beeinflussen.

Solution:

KI analysiert historische Finanzdaten in Kombination mit Echtzeitinformationen, um präzisere Cashflow-Prognosen zu erstellen. Durch Machine Learning-Modelle werden saisonale Trends, Zahlungsausfälle und Marktveränderungen berücksichtigt. Die KI passt sich kontinuierlich an neue Daten an und bietet visuelle Dashboards mit Warnungen und Optimierungsvorschlägen.

Benefits:
  • Durch eine präzisere Vorhersage von Einnahmen und Ausgaben verbessert sich das Liquiditätsmanagement erheblich.
  • Unternehmen können frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden oder Überschüsse gewinnbringend zu investieren.
  • Dies führt zur besseren finanziellen Planung, reduzierter Unsicherheit und optimierter Kapitalnutzung.
Target Group Target Group:
Finanzanalysten CFOs Controlling-Teams
Potential Industries Potential Industries:
Banken und Finanzdienstleistungen Einzelhandel und E-Commerce Fertigung
No Risk
No Risk systems
Keine Transparenzpflichten
Disclaimer Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.

LÖSUNGEN

Create

Manage

Transform

Features

ANGEBOTE

KI Ideation Kickstarter

EU AI-Act Kickstarter

TOP KI USE CASES

Lernpfad für Mitarbeiter

Betrug bei Finanztransaktionen

Abgleich von Rechnungen

Cashflow-Prognose

Vorhersage des Energieverbrauchs

–> zur gesamten Sammlung

BLOG ARTIKEL

Wertsteigernde KI-Anwendungsfälle

Überblick EU AI-Act

Identifizierung von KI- Use Cases

KI Use Case Mgmt.

ISO/IEC 42001

CASEBASE

Mission & Vision

Kontakt

Powered by [at]

Linkedin

Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - white

The single point of entry for your use case-driven Data & AI transformation.



Proudly made in Munich

Kostenlos testen

© 2025 Casebase / Alexander Thamm GmbH

Impressum

AGB

Datenschutz

Logo - powered by Alexander Thamm GmbH

© 2025 Casebase / Alexander Thamm GmbH

Impressum

AGB

Datenschutz

×
  • English
  • Deutsch