Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - black
  • Plattform
    • Create
    • Manage
    • Transform
  • Über uns
  • Use Case Sammlung
Demo Jetzt Buchen

Home > Use Case Library > Dynamische Optimierung der Preisgestaltung

Data & AI Use Cases in Marketing

Dynamische Optimierung der Preisgestaltung

Use Case Family

Automation, Predictive Analytics & Forecasting

Business Domain

Marketing & Sales

Processes

Preisgestaltung

Challenge

Die Festlegung des richtigen Preises zum richtigen Zeitpunkt ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität, doch manuelle Anpassungen sind langsam und ineffizient. Die Marktbedingungen, die Preisgestaltung der Wettbewerber und die Nachfrage schwanken ständig, so dass statische Preismodelle überholt sind. Unternehmen laufen Gefahr, Umsatzchancen zu verpassen oder zu hohe Preise für ihre Produkte zu verlangen.

Solution

KI-gestützte dynamische Preismodelle analysieren die Nachfrage in Echtzeit, die Preisgestaltung der Wettbewerber, Markttrends und das Kundenverhalten, um die Preise automatisch anzupassen. Das KI-System lernt kontinuierlich aus Umsatzmustern und externen Bedingungen und sorgt für optimale Preisstrategien, die den Umsatz und die Wettbewerbsfähigkeit maximieren.

Benefits

  • Maximiert den Gewinn durch dynamische Preisanpassung auf der Grundlage von Echtzeitdaten.
  • Erhöht die Wettbewerbsfähigkeit durch sofortiges Reagieren auf Preisänderungen der Konkurrenz.
  • Verbessert die Kundenzufriedenheit durch personalisierte Preismodelle.
  • Reduziert den manuellen Aufwand und ermöglicht skalierbare und automatisierte Preisstrategien.

Target Group

Vertriebsstrategen E-Commerce-Manager Unternehmensanalysten

Potential Industries

Einzelhandel & E-Commerce Reisen & Gastgewerbe Konsumgüter

Risk Classification (EU AI Act)

No Risk
No Risk systems Potentiell High Risk oder Limited Risk insofern Art.6, Anhang III (5) zutreffen ist
Keine Transparenzpflichten

Disclaimer

Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.

LÖSUNGEN

Create

Manage

Transform

Features

ANGEBOTE

KI Ideation Kickstarter

EU AI-Act Kickstarter

TOP KI USE CASES

Testberichterstellung

Smarter Wartungsassistent

Risikovorhersage Lieferketten

Energieverbrauchoptimierung

Auto. Rechnungsabgleich

→ Zur gesamten Sammlung

BLOG ARTIKEL

Wertsteigernde KI-Anwendungsfälle

Überblick EU AI-Act

Identifizierung von KI- Use Cases

KI Use Case Mgmt.

ISO/IEC 42001

CASEBASE

Mission & Vision

Kontakt

Powered by [at]

Linkedin

Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - white

The single point of entry for your use case-driven Data & AI transformation.



Proudly made in Munich

Kostenlos testen

© 2025 Casebase / Alexander Thamm GmbH

Impressum

AGB

Datenschutz

Logo - powered by Alexander Thamm GmbH

© 2025 Casebase / Alexander Thamm GmbH

Impressum

AGB

Datenschutz

×
  • English
  • Deutsch