
Erkennung von Unregelmäßigkeiten in Finanzkontrollen
Challenge:
Die manuelle Überprüfung interner Finanzkontrollen ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Unregelmäßigkeiten – ob durch Fehler oder Manipulation – können unentdeckt bleiben und gefährden finanzielle Stabilität sowie regulatorische Konformität.
Solution:
Einsatz von KI-Modellen zur Analyse von Systemaktivitäten, Transaktionen und Nutzerverhalten. Die Algorithmen erkennen Muster und schlagen bei verdächtigen Abweichungen automatisch Alarm.
Benefits:
- Kontinuierliche, automatisierte Überwachung der Finanzprozesse
- Früherkennung von Betrug und Verstößen gegen Regularien
- Reduktion manueller Prüfaufwände und Fehlerquellen
Risikomanager:innen
Interne Revisor:innen
Compliance-Beauftragte
Bankwesen
Versicherungen
Wirtschaftsprüfung &
Beratung
Low Risk systems
Ohne Transparenzverpflichtungen
Disclaimer
Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.