
Generative KI zur automatisierten Entwicklung technischer Designvarianten
Challenge:
Die manuelle Entwicklung neuer Produktdesigns ist oft langwierig, ressourcenintensiv und durch menschliche Fehler anfällig. Zudem ist es schwierig, alle technischen Einschränkungen und Kundenanforderungen gleichzeitig zu berücksichtigen – was zu ineffizienten Iterationen und höheren Entwicklungskosten führt.
Solution:
Mithilfe generativer KI können automatisch mehrere Designalternativen erstellt werden, die technische Anforderungen, Konstruktionsregeln und Zielvorgaben integrieren. Die KI bewertet jede Variante hinsichtlich Effizienz, Materialeinsatz und Umsetzbarkeit – und ermöglicht so datenbasierte Designentscheidungen in Echtzeit.
Benefits:
- Schnellere Time-to-Market durch automatisierte Designprozesse
- Weniger manuelle Korrekturschleifen und Ressourcenverschwendung
- Höhere Innovationsrate durch KI-inspirierte Lösungsansätze
- Steigerung von Produktqualität und Engineering-Effizienz
F&
E-Teams
Ingenieur:innen im Produktdesign
Innovationsmanager:innen
Maschinenbau
Automobilindustrie
Konsumgüterindustrie
Limited Risk systems
Art. 6 Annex III; Art. 50
with Transparency Obligations according Art. 50 EU AI Act
Disclaimer
Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.