
IT Help Desk Support
Challenge:
IT-Helpdesks erhalten eine große Anzahl sich wiederholender Anfragen, z. B. zum Zurücksetzen von Passwörtern oder zur Installation von Software, die wertvolle Zeit und Ressourcen verschlingen. Langsame Reaktionszeiten können zu Frustration bei den Mitarbeitern und geringerer Produktivität führen. Manuelle Supportprozesse sind ineffizient und kostspielig.
Solution:
KI-gesteuerte Chatbots und virtuelle Agenten bearbeiten gängige IT-Anfragen selbstständig und bieten den Endnutzern sofortige Unterstützung. Diese KI-Systeme können Routineprobleme lösen, komplexe Fälle eskalieren und für einen nahtlosen Support in IT-Ticketing-Systeme integriert werden. Die Verwendung eines umfangreichen Sprachmodells ermöglicht eine intuitive Verarbeitung natürlicher Sprache.
Benefits:
- KI-gesteuerter IT-Support entlastet die IT-Teams und ermöglicht es ihnen, sich auf komplexe Probleme zu konzentrieren.
- Endbenutzer profitieren von schnelleren Lösungen und 24/7-Supportverfügbarkeit.
- Durch die Automatisierung werden Kosteneinsparungen erzielt, und die Servicequalität wird durch konsistente und präzise Antworten verbessert.
IT-Support-Teams
Kundensupport
Endbenutzer (Mitarbeiter und Kunden)
Einzelhandel
Finanzdienstleistungen
Öffentlicher Sektor
Low Risk systems
Potentiell High Risk in Bereichen der kritischen Infrastruktur (Art. 6; Anhang III)
mit Transparenzverpflichtungen
Disclaimer
Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.