
Prädiktive IT-Systemüberwachung
Challenge:
IT-Systeme sind anfällig für unerwartete Ausfälle, die zu kostspieligen Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen führen können. Herkömmliche Überwachungstools reagieren oft erst, nachdem ein Problem aufgetreten ist, was zu Ineffizienzen beim Incident Management führt. Eine große Herausforderung für IT-Teams ist die Vorhersage von Ausfällen, bevor sie eintreten.
Solution:
Die KI-gesteuerte prädiktive Systemüberwachung analysiert historische Daten, Benutzerverhalten und Systemprotokolle, um Muster zu erkennen, die auf potenzielle Ausfälle oder Engpässe hinweisen. Das System liefert proaktive Warnungen und Handlungsempfehlungen, sodass IT-Teams Probleme angehen können, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.
Benefits:
- Proaktive Wartung reduziert ungeplante Ausfallzeiten, verbessert die Systemstabilität und optimiert die Ressourcennutzung.
- IT-Teams können von der reaktiven Problemlösung zur strategischen Planung übergehen, was zu einer verbesserten Effizienz und geringeren Betriebskosten führt.
- KI-gesteuerte Erkenntnisse ermöglichen eine bessere Entscheidungsfindung für das Systemleistungsmanagement.
IT Operations
System Admins
Cyber Security Team
Finanzdienstleister
Gesundheitswesen
produzierendes Gewerbe
Low Risk systems
Artikel 50. (1)
mit Transparenzverpflichtungen
Disclaimer
Die Angaben zur Risikobewertung sind ohne Gewähr. Die vollständige Einstufung eines Anwendungsfalls nach dem EU-KI-Gesetz hängt von zahlreichen regulatorischen und unternehmensspezifischen Faktoren ab. Die Risikobewertung ist daher immer fallspezifisch. Hierfür wird die Risikobewertungslogik von Casebase verwendet.