Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - black
Support Desk

Dokumentation

Release Notes

Workspaces

Casebase ist jetzt ein mandantenfähiges Tool

Warum bietet Casebase Workspaces an?

Der Bedarf an zentraler Konsolidierung wächst, aber Workflows und die notwendige Use-Case-Dokumentation lassen sich nicht immer vollständig koordinieren.

Unser neues Workspace-Feature ermöglicht die Verwaltung von Use Cases in verschiedenen Abteilungen, inklusive unterschiedlicher Workflows und Templates, erlaubt aber eine zentrale Verwaltung und bietet Ihnen zukünftig ein umfassendes Portfolio-Management.

Mit dem neuen Workspace-Feature können Sie mehrere Workspaces innerhalb einer einzigen Casebase-Instanz erstellen.

Die Workspaces können separat verwaltet werden, mit eigenen Workflows, Templates und einer eigenen Benutzerverwaltung. Individuelle Rechte können über Benutzerrollen verwaltet werden. Das bedeutet, dass verschiedene Abteilungen unterschiedliche Zugriffsrechte haben, während die Verwaltung zentralisiert ist (mehr über Benutzerrechte erfahren Sie hier).

Als Systemadministrator können Sie in den Unternehmenseinstellungen Anforderungen für alle Arbeitsbereiche ändern, die Benutzerverwaltung zentral verwalten, einen Überblick über alle Arbeitsbereiche haben und Governance-Strukturen schaffen. Sie können organisationsweite „Anforderungen“ festlegen, müssen es aber nicht.

So können Sie die Vielfalt Ihres Unternehmens in einem Tool abbilden und verschiedenen Use-Case-Typen wie KI-Use-Cases, Data-Analytics-Use-Cases und Digital-Transformation-Use-Cases einen zentralen Ort zuweisen.

WAS? Workspaces!

Jeder Benutzer geht zunächst auf die Übersichtsseite der Arbeitsbereiche und sieht die Arbeitsbereiche, denen er zugewiesen ist.

Als Administrator haben Sie auch Zugriff auf die Unternehmenseinstellungen. In den Unternehmenseinstellungen können Sie unter der Registerkarte „Arbeitsbereiche“ neue Arbeitsbereiche anlegen.

Jedem Arbeitsbereich muss ein Moderator zugewiesen werden. Neben dem Administrator hat dieser Moderator zusätzliche Rechte zur Verwaltung des Arbeitsbereichs.

Der Administrator hat einen Überblick über alle Arbeitsbereiche in den Unternehmenseinstellungen, einschließlich der zentralen Benutzerverwaltung und der Vorlagengestaltung.

Felder und Workflows können in den Vorlageneinstellungen angepasst werden.

Alles, was auf Unternehmensebene erstellt wird, wird automatisch in die Einstellungen der einzelnen Arbeitsbereiche übernommen. So können Sie unternehmensweite Standards festlegen, die von allen Arbeitsbereichen übernommen werden müssen.

Auf Arbeitsbereichsebene können Sie Ihre Vorlagen und Arbeitsabläufe weiter anpassen, z. B. verschiedene Lebenszyklusphasen erstellen oder Anwendungsfallvorlagen entwerfen.

WIE Sie Workspaces in Casebase nutzten könenn?