Casebase- powered by Alexander Thamm GmbH - black
Support Desk

Dokumentation

Release Notes

Microsoft Entra ID Single Sign-On (SSO) einrichten

Dieser Artikel zeigt Ihnen eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Nutzer-Authentifizierung Ihre Casebase-App konfigurieren, damit Ihre App-Benutzer mit der Microsoft-Identitätsplattform (Microsoft Entra ID) als Authentifizierungsanbieter über einen Single Sign-On anmelden können.

Dies beinhaltet das Erstellen und erneute Registrieren einer neuen App (casebase.ai) im Microsoft Entra ID Admin Center, das Hinzufügen von Autorisierungsrechten und schließlich das Einrichten Ihres Microsoft Entra ID SSO in Ihren Casebase-App-Einstellungen.

Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Microsoft Entra ID Administrationsrollen (Rücksprache mit Ihrer IT-Abteilung empfohlen) und die Casebase-Administratorrolle verfügen, um diese Einstellungen durchzuführen.

 

Wie richten Sie einen Microsoft Entra ID SSO in Casebase ein?

#1 Erstellen einer neuen Anwendung in Microsoft Entra ID

  1. Melden Sie sich an im Microsoft Entra Admin Center.
    Wenn Sie Zugriff auf mehrere Mandanten haben, verwenden Sie das Einstellungssymbol oben im Menü, um über das Menü „Verzeichnisse + Abonnements“ zum gewünschten Mandanten zu wechseln, in dem Sie die Anwendung registrieren möchten.
  2. Navigieren Sie zu App-Registrierungen
    (Identität > Anwendungen > App-Registrierungen)
  3. Klicken Sie auf
  4. Erstellen Sie eine neue App-Registrierung:
    • Geben Sie einen Namen für Ihre App ein (z. B. Casebase SSO).
    • Wählen Sie die unterstützten Kontotypen aus
      (z. B. Konten in diesem Organisationsverzeichnis). Eine Beschreibung der verschiedenen Kontotypen finden Sie in der Anleitung zur Registrierung einer Anwendung.
    • Geben Sie KEINE Umleitungs-URI ein. Diese Konfiguration erfolgt im nächsten Schritt.
  5. Schließen Sie die App-Registrierung ab, indem Sie auf klicken.

 

Info: Notieren Sie sich die Anwendungs-ID (Client-ID) und die Verzeichnis-ID (Mandanten-ID), die auf der Übersichtsseite der App angezeigt werden.

#2 Registrierung der Redirect URI (Ihre Casebase-Antwort-URL)

  1. Navigieren Sie erneut zu App-Registrierungen im Microsoft Entra Admin Center
    (Identität > Anwendungen > App-Registrierungen)
  2. Wählen Sie die App aus, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben (Casebase SSO).
  3. Wählen Sie im App-Seitenmenü unter dem Abschnitt Verwalten aus.
  4. Hier können Sie nun .
  5. Unter Webanwendungen wählen Sie die Schaltfläche aus.
  6. Unter Umleitungs-URIs geben Sie Ihre spezifische Casebase Umleitungs-URI ein.
    (z. B. https://[Ihre Domain].casebase.ai/)
    Wählen Sie KEINES der Kontrollkästchen unter Implizite Gewährung und Hybridflüsse aus.
  7. Wählen Sie , um das Hinzufügen der Umleitungs-URI abzuschließen.

#3 App-Berechtigungen hinzufügen

  1. Navigieren Sie erneut zu App-Registrierungen im Microsoft Entra Admin Center
    (Identität > Anwendungen > App-Registrierungen)
  2. Wählen Sie die App aus
    (z. B. Casebase SSO)
  3. Wählen Sie im App-Seitenmenü unter dem Abschnitt Verwalten aus,
      • Unter Client-Geheimnisse wählen Sie .
      • Geben Sie eine Beschreibung für Ihren neuen geheimen Client-Schlüssel ein (z. B. Graph-API-Zugriff für Casebase).
      • Wählen Sie ein Ablaufdatum, an dem der geheime Client-Schlüssel erneuert werden soll. (z. B. 12 Monate)
      • Klicken Sie auf , um die Einrichtung des neuen Client-Schlüssels abzuschließen.
      • Wichtig: Kopieren Sie den nun angezeigten Geheimniswert und speichern Sie ihn sicher, damit Sie ihn in einem späteren Schritt verwenden können.
  4. Gehen Sie zu API-Berechtigungen unter dem Abschnitt Verwalten in der Seitenleiste.
      • Wählen Sie .
      • Wählen Sie Microsoft Graph.
      • Im Abschnitt API-Berechtigungen anfordern wählen Sie .
      • Suchen Sie nach „user“ in der Suchleiste.
      • Unter dem Dropdown-Menü Benutzer aktivieren Sie User.Read.All.
      • Wählen Sie .
      • Erteilen Sie die Admin-Zustimmung für die hinzugefügte Berechtigung. Weitere Details finden Sie unter diesem Link.

#4 Konfiguration des SSO in Casebase

  1. Öffnen Sie einen neuen Browser-Tab mit Ihrer Casebase-App.
  2. Navigieren Sie zu den Firmeneinstellungen (Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke)
    Hinweis: Wenn dieses Symbol nicht angezeigt wird, haben Sie keine Administratorrechte und können das SSO in Casebase nicht einrichten.)
  3. Navigieren Sie zu im Seitenmenü der Firmeneinstellungen und wählen Sie dann .
  4. Fügen Sie die Microsoft SSO-Konfigurationsdaten in die bereitgestellten Eingabefelder ein:

     

      • Geben Sie die Anwendungs-ID (Client-ID) ein.
        Falls diese nicht im Cache gespeichert ist, finden Sie sie unter Microsoft Entra ID > Identität > Anwendungen > App-Registrierungen > Casebase SSO > Übersichtsseite.
      • Geben Sie die Verzeichnis-ID (Mandanten-ID) ein.
        Falls diese nicht im Cache gespeichert ist, finden Sie sie unter Microsoft Entra ID > Identität > Anwendungen > App-Registrierungen > Casebase SSO > Übersichtsseite.
      • Geben Sie den Geheimniswert (Client-Geheimnis) ein.
        Sie haben diesen in Schritt 3.3 notiert oder müssen Schritt 3.3 erneut durchführen.
  5. Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern.

 

Casebase Microsoft SSO Konfiguration